Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst:

  1. Wir erheben personenbezogene Daten nur im technisch und organisatorisch unbedingt notwendigen Umfang und nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke.
  2. Wir speichern personenbezogene Daten nur auf geschützten Servern in Deutschland.
  3. Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne dein ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
  4. Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger als nötig auf.
  5. Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).

Sollte Dir ein Verstoß gegen diese Bestimmungen oder diese Erklärung auffallen, so wende Dich bitte an uns, damit wir den Verstoß umgehend durch technische und organisatorische Maßnahmen korrigieren können.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, deine Identität zu erfahren.

Du kannst unsere Webseiten grundsätzlich ohne Offenlegung deiner Identität nutzen. Bei der Benutzung unserer Webseiten können jedoch Daten anfallen, die einen direkten oder indirekten Rückschluss auf deine Identität zulassen:

  1. Formulardaten: Wenn Du ein Formular auf unseren Webseiten ausfüllst und dabei deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Telefonnummer o.ä. angibst, lässt dies einen direkten Rückschluss auf deine Identität zu.
  2. Metadaten: Wenn du unsere Webseiten besuchst, übermittelt dein Browser automatisch bestimmte Informationen und lässt damit gegebenenfalls einen indirekten Rückschluss auf deine Identität zu.

Formulardaten

Unsere Webseiten enthalten insbesondere Formulare zur Einreichung von öffentlich bekannten Veranstaltungsterminen sowie von bekannten Veranstaltungsorten in der Region.

Wir versuchen, den Umfang der in diesen Formularen erforderlichen erhobenen Daten minimal zu halten. Allerdings fragen wir bestimmte personenbezogene Daten ab, insbesondere deine E-Mail-Adresse, um dich bei Rückfragen kontaktieren zu können und deine Eintragung moderieren zu können. Entsprechend willigst du mit der Einsendung eines Formulars dazu ein, dass wir dich anhand der angegebenen E-Mail-Adresse zu Rückfragen, welche deine Eintragung betreffen, kontaktieren können.

Wenn du ein Formular ohne Angaben bestimmter identifizierender Informationen ausfüllen möchtest, kannst du die entsprechenden Felder leer lassen oder mit fiktiven Angaben befüllen. Dadurch kann die Bearbeitung, oder Kontaktaufnahme zu Rückfragen allerdings eingeschränkt sein.

Metadaten

Wenn Du unsere Webseiten benutzt, sendet dein Browser automatisch verschiedene Metadaten:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts
  • URL der besuchten Webseite
  • URL der zuvor besuchten Webseite
  • Zeitpunkt des Besuchs

Davon speichern wir ausschließlich und zeitlich begrenzt die IP-Adresse bei Einsendung von Formularen oder bei dem Auftreten von Serverfehlern zu Diagnosezwecken. Deine IP-Adresse wird entsprechend möglicherweise auch zur Spam-Abwehr verarbeitet. Dazu werden etwa IP-Adressen noch vor der Speicherung so gekürzt, dass eine nachträgliche Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.

Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht weiter (siehe oben). Sollten unsere Webseiten allerdings einmal zu Straftaten missbraucht und ein Ermittlungsverfahren eröffnet werden, können wir möglicherweise dazu verpflichtet werden, die Daten ungekürzt zu speichern und an Ermittlungsbehörden oder Privatpersonen auszuhändigen.

OpenStreetMap

Wir verwenden auf unseren Webseiten eingebettete OpenStreetMap-Kartenausschnitte die von dem Open-Source-Kartenanbieter OpenStreetMap angeboten werden. Dazu werden möglicherweise verarbeitete Adresseingaben an die Nomatim-Schnittstelle weitergegeben, um die Koordinaten als Kartenmarker abzubilden. Weitere Daten werden nicht aktiv an OpenStreetMap weitergegeben. Lediglich Metadaten sowie etwaige Cookies können Seitens dieser Einbettung auf den Servern von OpenStreetMap verarbeitet werden. Berücksichtige daher bitte ebenfalls die Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation.

Auskunftsrecht

Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über

  • die zu deiner Person gespeicherten Daten,
  • deren Herkunft und Empfänger sowie,
  • den Zweck der Speicherung.

Auch kannst du die Löschung der bei uns gespeicherten persönlichen Daten von dir fordern.

Wende Dich dazu bitte an unsere unter Kontakt angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Weitere Informationen

Wenn Du Fragen hast, die Dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, wende Dich bitte an unsere unter Kontakt angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Haftungsausschluss

Es ist nicht unter unserer Kontrolle, was auf externen Verlinkungen jenseits dieser Website für Inhalte angeboten werden. Gleichzeitig können wir selbst auf eigene Veranstaltungshinweise keine Garantie auf Korrektheit sowie auch dem tatsächlichen stattfinden der Veranstaltung geben, da wir diese Informationen ausschließlich von unseren Website-Besuchern zugespielt bekommen und auch obgleich diese Inhalte vorgefiltert werden wir eventuell auch nicht jede Änderung eines Termins mitgeteilt bekommen könnten bzw. dann möglicherweise nicht rechtzeitig umsetzen.