Linke Politik und Subkultur in Wuppertal und Umgebung. Fehlt etwas? Trag gerne neue Termine ein! Wo bin ich hier gelandet? Hier gibt’s Infos über uns!
Veranstaltungen im März 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
24. Februar 2025(1 Veranstaltung) – Einmal im Monat findet im K49 ein offenes Plenum statt. Hier werden aktuelle und zukünftige Themen rund um das K49 besprochen. Du hast eine Idee für das K49? Dann komm vorbei und quatsch' mit uns. Egal ob Kaffeeklatsch, Yogatreffen, Kniffelturnier oder etwas vollkommen anderes. Der Raum ist dafür da, um Ideen umzusetzen. <3 |
25. Februar 2025
|
26. Februar 2025(1 Veranstaltung) ![]() Küche für Alle! Jeden Mittwoch ab 19:30Uhr im AZ Wuppertal! KüfA, Küche für Alle, was heißt das eigentlich? Küche für Alle heißt, dass für jede*n auf Spendenbasis ein leckeres, veganes Essen zubereitet wird, Alle sollen essen können, egal wie die eigene finanzielle Lage aussieht. Wir sind eine offene Gruppe und kochen jeden Mittwoch frisch, vegan und gegen Spende. Dazu treffen wir uns immer ab 16:00Uhr um zu planen, einzukaufen und dann gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Gegen 20:00Uhr wird dann aufgetischt. Im Rahmen der Mittwochskneipe kann sich das Essen auch mal in eine Filmvorstellung oder einen politischen Vortrag eingliedern. Abgesehen von der regelmäßigen Mittwochskneipe ist die KüfA Crew auch häufig beteiligt, wenn öffentliche Aktionen statt finden, sei es der 1. Mai auf dem Schusterplatz, AZonTour, Sperrmüllfest oder Umsonstmärkte des Solidarischen Aufbaus. Interesse geweckt? Dann kommt doch gern einfach mal zum Essen vorbei und quatscht mit uns! Bock mit zu kochen? Wir freuen uns immer über neue Leute! Mehr Leute bedeuten mehr Ideen und ein um so diverseres Angebot an gutem Essen. |
27. Februar 2025(2 Veranstaltungen) – Beim Fotolabor dreht sich alles um das Entwickeln von Filmen und analoge Fotografie. In unserer Dunkelkammer werden diverse Filme entwickelt. Du hast deinen eigene analoge Fotokamera, oder bist einfach nur am Entwicklungsprozess interessiert? Dann schau gerne vorbei und komm mit uns ins Gespräch. – ![]() Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat! Eine freie Gruppe von Leuten organisiert in Kooperation mit Ende Gelände Wuppertal im AZ einen Tresen, bei dem es meist vegane Pizza aber auch manchmal anderes veganes Essen gibt. Um 19 Uhr geht die Tür auf und meist gibt es ab 20-21 Uhr Essen. Manchmal gibt es auch einen Film oder andere politische Inputs um uns alle weiterzubilden. Ende Gelände ist eine Klimagerechtigkeitsgruppe, die Inputs werden also viel Fokus auf Klimagerechtigkeitsthematiken haben, aber auch antikapitalistische und antifaschistische Thematiken werden ihren Platz finden, da sich die Gruppe bewusst ist, dass die Kämpfe nur verbunden geführt werden können. Wir wollen einen schönen Abend mit Essen, Getränken, regen Diskussionen, aber auch Rumgealber, deswegen |
28. Februar 2025(1 Veranstaltung) – Lust auf leckeres Essen und heiße Getränke? Auf Plaudern in netter Gesellschaft?
Jeden Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr laden wir zu einem späten Frühstück ins Café Tacheles ein.
Wir wollen miteinander essen, quatschen, uns austauschen. Bei Bedarf bieten wir außerdem eine kurze Beratung und Prüfung von Jobcenter-/Sozialamt-Bescheiden.
Die Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen - ganz nach dem Motto: Gebt was ihr wollt und könnt.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Tacheles-Team |
1. März 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Wir haben einen richtigen Leckerbissen für euch!
Am 1. März knallt's im Tal! Red Bricks aus Hamburg und Oi!stress – Streetpunk direkt aus Ostwestfalen hauen euch ne fette Ladung Oi! um die Ohren. Keine Schnörkel, nur in die Fresse!
Dazu gibt’s Hansa und Pfeffi – keine halben Sachen! Also, Termin eintragen und vorbeikommen! … founded during the Lockdown in January 2021 in the Backstreets of Hamburg!
Playing Crispy Melodies with a Shipload of Workingclass-Attitude.. The First Album „Built over Time“ was released in April 2022 via Contra Records, Positive Youth Records and Breakout Promotions. The Second Release „Intercontinental Oi!“ , a „4-band-split“ was released in March 2024 via Insurgence Records and Smith&Miller Records ! Second Full-Length Album is on the Bill and it‘s scheduled for 2025 !! Antiracist Street Punk from East-Westphalia.
OiStress haben sich 2019 vorgenommen, unsere Szene nicht mehr nur zu konsumieren, sondern diese aktiv mitzugestalten. Dies geschieht mal mit dem Finger in der Wunde, mal mit Augenzwinkern, aber stets kämpferisch und mit Pulle am Hals. |
2. März 2025(2 Veranstaltungen) – ![]() Ab 14 Uhr Langos Fatsport - Ein Spagat zwischen Kampf-, Mampf- und Klampfkunst Wir huldigen den Muscles from Brussels und zeigen die großen Werke Jean Claude Van Dammes. Dazu gibt es veganes Langos. Das kommt zwar nicht wie der Altmeister aus Belgien, aber aus der Fritteuse und damit direkt aus dem Herzen der belgischen Kochkunst. Am Abend spielen Polychronis (bisschen Post bisschen Punk bisschen Indie). VIVE JCVD! – Jeden Sonntag findet das Offene Wohnzimmer im K49 statt. Dabei soll ein Austausch für die Nachbarschaft und alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen stattfinden. Der Sonntag wird im K49 dabei oftmals unterschiedlich gestaltet: Manchmal gibt es Magie, manchmal gibt es Flohmärkte, manchmal gibt es frittierte Köstlichkeiten, Kniffelturniere und vieles mehr! Wir freuen uns auf euch <3 |
3. März 2025
|
4. März 2025
|
5. März 2025(1 Veranstaltung) ![]() Küche für Alle! Jeden Mittwoch ab 19:30Uhr im AZ Wuppertal! KüfA, Küche für Alle, was heißt das eigentlich? Küche für Alle heißt, dass für jede*n auf Spendenbasis ein leckeres, veganes Essen zubereitet wird, Alle sollen essen können, egal wie die eigene finanzielle Lage aussieht. Wir sind eine offene Gruppe und kochen jeden Mittwoch frisch, vegan und gegen Spende. Dazu treffen wir uns immer ab 16:00Uhr um zu planen, einzukaufen und dann gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Gegen 20:00Uhr wird dann aufgetischt. Im Rahmen der Mittwochskneipe kann sich das Essen auch mal in eine Filmvorstellung oder einen politischen Vortrag eingliedern. Abgesehen von der regelmäßigen Mittwochskneipe ist die KüfA Crew auch häufig beteiligt, wenn öffentliche Aktionen statt finden, sei es der 1. Mai auf dem Schusterplatz, AZonTour, Sperrmüllfest oder Umsonstmärkte des Solidarischen Aufbaus. Interesse geweckt? Dann kommt doch gern einfach mal zum Essen vorbei und quatscht mit uns! Bock mit zu kochen? Wir freuen uns immer über neue Leute! Mehr Leute bedeuten mehr Ideen und ein um so diverseres Angebot an gutem Essen. |
6. März 2025(4 Veranstaltungen) – Jeden 1. Donnerstag im Monat! -English Version below- 🌈✨Ankommen, zusammenkommen und sich austauschen. Das Queere Café bietet genau diesen Ort. Hier gibt es abwechselnd unterschiedliche Programmpunkte von Generationsaustausch, Spieleabende und Themenabende bis Kreativabende. Beginn ist immer um 18:00 Uhr. Wer Ideen für Veranstaltungen einbringen möchte, kann sich gerne uns gerne hinter der Theke ansprechen oder eine Mail an info@inside-out-wuppertal.de schicken. Das Team des Queeren Cafés freut sich auf Dich! ✨ Das Inside:Out ist leider nicht barrierearm, bei Bedarfen, sprich uns gerne unter info@inside-out-wuppertal.de an, dann können wir eine gemeinsame Lösung finden
—- – Ihr seid herzlich eingeladen zum OAT der Antifa Wuppertal zu kommen. Dort sprechen wir über anstehende Aktionen und Demos. Wenn ihr schon immer mal aktiv gegen Nazis werden wolltet, aber nicht wisst wo ihr euch einbringen wollt dann kommt vorbei! – ![]() „Die bösen Großkonzerne“ oder „der (fossile) Kapitalismus sind schuld“- in der Klimabewegung herrscht die Vorstellung vor die Klimakatastrophe sei „aus der Gier einiger Weniger“ entstanden oder der Staat müsse den (fossilen) Kapitalismus eindämmen oder abschaffen, um sie zu stoppen. Diese Vorstellungen sind nicht nur anschlussfähig an antisemitische Weltbilder, nein sie führen schnell in eine noch autoritärere Gesellschaft in der entweder Staat und Unternehmen oder nur der Staat den Ressourcenverbrauch der gesamten Bevölkerung überwacht. Dagegen richtet sich der Vortrag und will aufzeigen was eine anarchistische Umgang mit der Klimakatastrophe bedeutet. Teil 1: Die Ursachen von Klimakatastrophe und Mittelweltzerstörung Ausgehend von anarchistischen und indigenen Analysen wird betrachtet warum die Klimakatastrophe logische Folge unserer gesamten Gesellschaftsordnung und Lebensweise ist. Teil 2: Staat und Kapitalismus enteignen: Wie eine anti-autoritäre Klimarevolte aussehen kann Inspiriert vom Buch „Tausend widerständige Territorien Strategien für eine ökologische Revolution“ des Anarchisten Peter Gelderloos(Verlinken: https://black-mosquito.org/de/peter-gelderloos-tausend-widerstandige-territorien.html) wird der Entwurf einer Gesellschaft nach einer erfolgreichen anti-autoritären Revolte gegen die Ursachen der Klimakatastrophe gezeichnet. Wie wir zu dieser Revolte kommen können wird in mehreren Schritten erklärt. Die Schritte verbinden Widerstand gegen weitere Zerstörung mit Vorbereitung und Anpassung an die nicht mehr verhinderbaren Katastrophen und die Schaffung von gleichwertigen,solidarischen Gemeinschaften. Der Ansatz ist dabei öko-anarchistisch, anti-kolonial und anti-/post-zivilisatorisch. Das heißt soviel Industrie und Technologien der staatlich-kapitalistischen Gesellschaft wie möglich sollen aufgeben werden, ohne zu glauben wir könnten zu einem vermeintlichen „natur–freundlichen Urzustand“ zurück. 1Mitwelt ist eine Alternative zum Wort Umwelt und drückt unsere Verbindung mit dieser aus. Der Vortrag findet am 06.03.2025 um 20.00 Uhr in Wuppertal in Schmitz Katze statt. Einlass ab 19.00, bitte kommt pünktlich. Mehr zur Initiative Schwarzer Wald: schwarzerwald.blackblogs.org. |
7. März 2025(1 Veranstaltung) – Lust auf leckeres Essen und heiße Getränke? Auf Plaudern in netter Gesellschaft?
Jeden Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr laden wir zu einem späten Frühstück ins Café Tacheles ein.
Wir wollen miteinander essen, quatschen, uns austauschen. Bei Bedarf bieten wir außerdem eine kurze Beratung und Prüfung von Jobcenter-/Sozialamt-Bescheiden.
Die Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen - ganz nach dem Motto: Gebt was ihr wollt und könnt.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Tacheles-Team |
8. März 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Heraus zum Feministischen Kampftag 2025! 💥 Gegen das Konstrukt von Volk, Nation und Staat! Feuer und Flamme dem Patriarchat! Solidarität mit allen queerfeministischen, antirassistischen und antifaschistischen Bewegungen, die für Freiheit, Menschenrechte und Selbstbestimmung kämpfen. Für eine Welt jenseits von Empörung über Politikversagen, Heuchelei und Vereinzelung. Für eigene Strukturen, gegenseitige Hilfe und solidarisches Miteinander. Widerständig und hoffnungsvoll für das gute Leben für Alle! 14:00 Schusterplatz Straßenfest Wir freuen uns auf eine kämpferische Demo mit euch! See you in the streets! ✊✨ mehr Infos/Soli Shirts/Demo-Route über Insta: buendnis_8.maerz_wuppertal Schusterstraße 15 42105 Wuppertal |
9. März 2025(3 Veranstaltungen) – Der Vortrag richtet sich an alle Personen, die einen Einblick in das Thema „Narzisstischer Missbrauch & seine Folgen“ erhalten möchten. Denn: Narzisstischer Missbrauch läuft im Grunde immer nach demselben Muster ab – egal, ob sich dieser im familiären, beruflichen, freundschaftlichen oder partnerschaftlichen Kontext abspielt. Daher ist es wichtig, die oftmals subtilen Manipulationstaktiken erkennen & benennen zu können. Der Begriff Gaslighting ist auch hier immer häufiger zu hören, doch was sind Lovebombing & Breadcrumbing? Welche Arten des Narzissmus gibt es? Welche Folgen hat psychische Gewalt für Betroffene, und wie können Außenstehende Betroffenen & Überlebenden helfen? Wo finde ich kosten- & barrierefrei hilfreiche Infos? Betroffene erfahren psychische Gewalt zudem nicht nur durch die Täter*innen selbst, sondern häufig auch im eigenen Umfeld, den Medien oder im Netz: beispielsweise in Form von Täter-Opfer-Umkehr während & nach dem Missbrauch. Daher ist es wichtig, auch über kollektiven Narzissmus und den darauf basierenden sozialen Ungerechtigkeiten zu sprechen. Der Vortrag ist offen für alle Interessierten, Betroffene und Überlebende sowie deren Angehörige. Es wird Raum für Fragen und Austausch geben. Die Kursgebühr beträgt 20,00 €. Die Anmeldung erfolgt unter dem angegebenen Link zur Veranstaltung über die Website der VHS. Ort: VHS Auer Schulstraße; Raum B125; W-Elberfeld Über die Dozentin: Tätigkeit: Coach für psychische Gesundheit & Systemischer Coach Profil: Als Systemischer Coach für psychische Gesundheit berate ich Betroffene und Überlebende von narzisstischer Gewalt, sowie Unternehmen & Institutionen, die ihr Team für psychische Gewalt sensibilisieren und so ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen möchten. Zudem halte ich regelmäßig Vorträge über Narzissmus und psychische Gewalt im gesamtgesellschaftlichen, medialen, historischen und kulturellen Kontext. Als ehemalige Betroffene und Überlebende von narzisstischem Missbrauch gründeten meine Kollegin Swetlana Nowoshenowa und ich 'Projekt ECHO', um über die Auswirkungen dieser Gewalt aufzuklären und andere Überlebende zu ermutigen, ihr Schweigen zu brechen. Homepage: www.abuse-awareness.coach
– Jeden Sonntag findet das Offene Wohnzimmer im K49 statt. Dabei soll ein Austausch für die Nachbarschaft und alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen stattfinden. Der Sonntag wird im K49 dabei oftmals unterschiedlich gestaltet: Manchmal gibt es Magie, manchmal gibt es Flohmärkte, manchmal gibt es frittierte Köstlichkeiten, Kniffelturniere und vieles mehr! Wir freuen uns auf euch <3 – Jeden zweiten Sonntag findet in der Schmitz' Katze das Beratungscafé der Ortsgruppe Wuppertal der Roten Hilfe statt. Du hast Post von den Cops, Fragen bezüglich Repressionen oder sonstige Anliegen in der Hinsicht? |
10. März 2025
|
11. März 2025
|
12. März 2025(3 Veranstaltungen) – ![]() zukünftig soll es einmal im Monat einen Filmabend im K49 geben. Anlässlich des feministischen Kampftages wollen wir an unseren ersten Filmabend dieses Jahr die Filmbiografie “Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen” zeigen. Der Film erzählt von drei Schwarzen Mathematikerinnen , die in den 1960er Jahren maßgeblich an zwei Weltraumissionen der NASA beteiligt waren. Trotz Diskriminierung und Rassentrennung kämpften sie für Gleichberechtigung und Anerkennung in einer von weißen Männern dominierten Wissenschaftswelt. Schaut auch bei den Veranstaltungen des Bündnisses 8. März und der Demo am 8. März vorbei! ![]() Küche für Alle! Jeden Mittwoch ab 19:30Uhr im AZ Wuppertal! KüfA, Küche für Alle, was heißt das eigentlich? Küche für Alle heißt, dass für jede*n auf Spendenbasis ein leckeres, veganes Essen zubereitet wird, Alle sollen essen können, egal wie die eigene finanzielle Lage aussieht. Wir sind eine offene Gruppe und kochen jeden Mittwoch frisch, vegan und gegen Spende. Dazu treffen wir uns immer ab 16:00Uhr um zu planen, einzukaufen und dann gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Gegen 20:00Uhr wird dann aufgetischt. Im Rahmen der Mittwochskneipe kann sich das Essen auch mal in eine Filmvorstellung oder einen politischen Vortrag eingliedern. Abgesehen von der regelmäßigen Mittwochskneipe ist die KüfA Crew auch häufig beteiligt, wenn öffentliche Aktionen statt finden, sei es der 1. Mai auf dem Schusterplatz, AZonTour, Sperrmüllfest oder Umsonstmärkte des Solidarischen Aufbaus. Interesse geweckt? Dann kommt doch gern einfach mal zum Essen vorbei und quatscht mit uns! Bock mit zu kochen? Wir freuen uns immer über neue Leute! Mehr Leute bedeuten mehr Ideen und ein um so diverseres Angebot an gutem Essen. |
13. März 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat! Eine freie Gruppe von Leuten organisiert in Kooperation mit Ende Gelände Wuppertal im AZ einen Tresen, bei dem es meist vegane Pizza aber auch manchmal anderes veganes Essen gibt. Um 19 Uhr geht die Tür auf und meist gibt es ab 20-21 Uhr Essen. Manchmal gibt es auch einen Film oder andere politische Inputs um uns alle weiterzubilden. Ende Gelände ist eine Klimagerechtigkeitsgruppe, die Inputs werden also viel Fokus auf Klimagerechtigkeitsthematiken haben, aber auch antikapitalistische und antifaschistische Thematiken werden ihren Platz finden, da sich die Gruppe bewusst ist, dass die Kämpfe nur verbunden geführt werden können. Wir wollen einen schönen Abend mit Essen, Getränken, regen Diskussionen, oder einfach mal rumalbern haben, deswegen |
14. März 2025(4 Veranstaltungen) – Lust auf leckeres Essen und heiße Getränke? Auf Plaudern in netter Gesellschaft?
Jeden Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr laden wir zu einem späten Frühstück ins Café Tacheles ein.
Wir wollen miteinander essen, quatschen, uns austauschen. Bei Bedarf bieten wir außerdem eine kurze Beratung und Prüfung von Jobcenter-/Sozialamt-Bescheiden.
Die Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen - ganz nach dem Motto: Gebt was ihr wollt und könnt.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Tacheles-Team – ![]() Für genaue Infos zum Programm bei den Tresen und anstehenden Konzerten checkt unser Insta: @contraataque_wuppertal – ![]() Am 14.3. haben wir im Rahmen unseres Tresens im AZ Dieter Nelles zu Gast. Er wird uns ein bisschen über Willy Muth erzählen. Wuppertaler Anarchist und in der Zeit der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft für die KPD im Untergrund aktiv. Los gehts um 20 Uhr |
15. März 2025(2 Veranstaltungen) – Viele von uns kennen Situationen von sexistischer Abwertung, Beleidigung oder Gewalt. Manchmal erleben wir sie am eigenen Körper, manchmal erleben wir sie bei anderen mit. Damit umzugehen ist oft nicht einfach. Wie kann es dennoch gelingen Diskriminierung und patriarchalen Strukturen zu begegnen und uns dabei weniger ohnmächtig zu fühlen? In diesem Workshop nutzen wir Methoden des Theaters der Unterdrückten, um auszuprobieren: Hätte ich mich anders verhalten können? Wie hätte ein anderes Handeln die Situation beeinflusst? Wie geht es mir damit und was möchte ich für mich mitnehmen? Mit dem Theater und unseren Körpern spielen wir Situationen nach, Spielen sie neu, und tauschen uns so über unsere Erfahrungen und Möglichkeiten aus. Das Theater der Unterdrückten wurde in den 1970er Jahren vom brasilianischen Theatermacher Augusto Boal entwickelt. Ziel ist es, Unterdrückungen über Theater sichtbar zu machen und politisches Handeln zu üben. Im Workshop nutzen wir vor allem das Forum Theater. Der Workshop ist kostenlos und offen für FLINTA* (Frauen*, Inter*, Nichtbinäre, Trans* und Agender Personen). Um Anmeldung wird gebeten an anmeldung@infobuero-nicaragua.org Die Referentinnen: Der Workshop ist Teil des Rahmenprogramms des 8. März Bündnis Wuppertal und wird organsiert vom Arbeit und Leben Berg-Mark und dem Infobüro Nicaragua. Robertstraße 5a/Wilbergstraße 8 42107 Wuppertal Wir laden euch ein zum nächsten Az*innen Konzert im AZ Wuppertal! StackHumans und Shell Shocked liefern euch den Punk den ihr braucht. Bringt gute Laune mit. Wir sehen uns da1 |
16. März 2025(3 Veranstaltungen) – ![]() Workshop-Tag zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl mit den Fridays for Future und Students for Future Wuppertal
Am Sonntag, den 16. März 2025, findet von 10 bis 17 Uhr im Pina Bausch Zentrum der Workshoptag WupperWal Sommer statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsame Visionen für eine nachhaltige und soziale Zukunft Wuppertals zu entwickeln. In Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025 bringt der Workshoptag eine breite zivilgesellschaftliche Vernetzung aus sozialen und ökologischen Initiativen, Organisationen sowie politisch aktiven Menschen zusammen. Dabei sollen gemeinsame Positionen erarbeitet und konkrete Wahlprüfsteine formuliert werden. Diese werden anschließend als Bündnis WupperWal Sommer an die Kommunalpolitik übergeben – mit dem Ziel, klare Positionierungen und konkrete Umsetzungen einzufordern. Darüber hinaus wird der Workshoptag als Impulsgeber für weitere politische Aktionen dienen. Geplant sind unter anderem ein Wahl-O-Mat für Wuppertal, Podiumsdiskussionen und Demonstrationen, um die erarbeiteten Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Veranstaltung richtet sich an politisch engagierte Menschen aus Wuppertal, die sich als Vertreter*innen einer Organisation oder als Einzelpersonen mit ihren Kompetenzen einbringen und sich mit anderen vernetzen möchten. Neben inhaltlicher Arbeit steht auch der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Der WupperWal Sommer soll den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit zwischen den sozialen und ökologischen Akteur*innen in Wuppertal legen und eine starke zivilgesellschaftliche Stimme für die kommenden Jahre formen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter studis.wuppertal@fridaysforfuture.is erforderlich. Bundesallee 260 42103 Wuppertal – Jeden Sonntag findet das Offene Wohnzimmer im K49 statt. Dabei soll ein Austausch für die Nachbarschaft und alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen stattfinden. Der Sonntag wird im K49 dabei oftmals unterschiedlich gestaltet: Manchmal gibt es Magie, manchmal gibt es Flohmärkte, manchmal gibt es frittierte Köstlichkeiten, Kniffelturniere und vieles mehr! Wir freuen uns auf euch <3 Die Az*innen veranstalten nun nicht nur Konzerte, sondern stehen nun auch jeden 3. Sonntag im Monat in der Schmitz' Katze (Hochstraße 23, 42105 Wuppertal) hinterm Tresen wo man die Option hat sich mit kreativem Schaffen auszuleben. Ein Paar Materialien werden vor Ort Bereitgestellt, jedoch bitten wir euch, wenn möglich eigenes Material mitzubringen. Beim ersten Mal wird es zusätzlich einen Linolschnitt-Workshop geben falls jemand Interesse hat oder keine Idee hat was man machen möchte. |
17. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de |
18. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – ![]() Einladung zum Solidaritätsabend am Tag der politischen Gefangenen! Die Ortsgruppe der Roten Hilfe in Wuppertal lädt euch herzlich ein, am 18. März gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Kommt um 18 Uhr ins Schmitz' Katze (Hochstraße 23), um Briefe an politische Gefangene zu schreiben und ihnen Rückhalt, Kraft und Mut zu senden. Wir stellen Material und Adressen bereit – dazu gibt’s Sandwiches und Überraschungsdrinks. Die Rote Hilfe unterstützt Menschen, die wegen ihres politischen Engagements verfolgt werden. Unsere Waffe ist die Solidarität - seid dabei! 🔥 |
19. März 2025(4 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – Beim offenen Stammtisch bist du herzlich eingeladen. Komm einfach vorbei und genieße unseren Raum und dass du hier sein kannst.
Wenn du möchtest, kannst du hier hören, wie du dich in die Vereinsarbeit einzubringen könntest. Du hast eine Idee für eine Veranstaltung, bist aber unsicher, ob du sie anbieten kannst oder weißt nicht genau, wie das geht? Du möchtest unsere Räume und die Technik nutzen um eine digitale Veranstaltung durchzuführen? Wie sieht es mit Getränken aus und sind ausreichend Stühle vorhanden? All diese Fragen und noch mehr kannst du stellen und bekommst Antworten. Derzeit arbeiten wir noch an übersichtlichen Regeln für alle möglichen Situationen, in denen unsere Räume genutzt werden wollen und sollen. Aber fühl dich trotzdem bereits jetzt angesprochen, komm vorbei, schau dich um und bring dich ein. Bei Fragen zum Offenen Stammtisch kontaktiere uns am besten per Mail unter info(at)Inside-out-wuppertal.de. Wir freuen uns auf deinen Besuch! ![]() Die autonome Antifa 170 und Antifaschistische Union Dortmund gestalten einen Vortrag zu dem Mord an Thomas "Schmuddel" Schulz, welcher 29.03.2005 von einem Neonazi erstochen wurde. ![]() Küche für Alle! Jeden Mittwoch ab 19:30Uhr im AZ Wuppertal! KüfA, Küche für Alle, was heißt das eigentlich? Küche für Alle heißt, dass für jede*n auf Spendenbasis ein leckeres, veganes Essen zubereitet wird, Alle sollen essen können, egal wie die eigene finanzielle Lage aussieht. Wir sind eine offene Gruppe und kochen jeden Mittwoch frisch, vegan und gegen Spende. Dazu treffen wir uns immer ab 16:00Uhr um zu planen, einzukaufen und dann gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Gegen 20:00Uhr wird dann aufgetischt. Im Rahmen der Mittwochskneipe kann sich das Essen auch mal in eine Filmvorstellung oder einen politischen Vortrag eingliedern. Abgesehen von der regelmäßigen Mittwochskneipe ist die KüfA Crew auch häufig beteiligt, wenn öffentliche Aktionen statt finden, sei es der 1. Mai auf dem Schusterplatz, AZonTour, Sperrmüllfest oder Umsonstmärkte des Solidarischen Aufbaus. Interesse geweckt? Dann kommt doch gern einfach mal zum Essen vorbei und quatscht mit uns! Bock mit zu kochen? Wir freuen uns immer über neue Leute! Mehr Leute bedeuten mehr Ideen und ein um so diverseres Angebot an gutem Essen. |
20. März 2025(4 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – ![]() Sozialkürzungen, Klimakollaps und Faschisierung - Wie scheiße is' es? Und wie kommen wir überhaupt damit klar? Plateniusstr. 35 42103 Wuppertal – ![]() Wir sind hier, wir sind queer, wir trinken Bier (und Brause). 🙂 |
21. März 2025(6 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – Lust auf leckeres Essen und heiße Getränke? Auf Plaudern in netter Gesellschaft?
Jeden Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr laden wir zu einem späten Frühstück ins Café Tacheles ein.
Wir wollen miteinander essen, quatschen, uns austauschen. Bei Bedarf bieten wir außerdem eine kurze Beratung und Prüfung von Jobcenter-/Sozialamt-Bescheiden.
Die Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen - ganz nach dem Motto: Gebt was ihr wollt und könnt.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Tacheles-Team – Beim KlimagerechtigkeitsTresen in der Schmitz' Katze gibt es ab und zu Vorträge, Lesungen, Filme oder Soli-Veranstaltungen. – ![]() EIN TEXT-MUSIK-PROGRAMM GEGEN RASSISMUS Es ist das Vermächtnis von Martin Luther King, immer und überall gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus aufzustehen - hier und jetzt genauso wie vor 60 Jahren in den USA. Das Basta-Theater zeichnet in seinem szenischen Musikprogramm den bewegten und bewegenden Weg des Friedens-Nobelpreisträgers - von den Anfängen des gewaltfreien Widerstands der Bürgerrechtsbewegung Mitte der fünfziger Jahre bis hin zu Kings Ermordung im Jahre 1968. Und immer wieder gibt es Querverweise auf unsere Situation hier in Deutschland, in der rechtsradikale Politiker unverhohlen die Deportation von Migrant:innen propagieren und planen. Das Programm des Basta-Theaters arbeitet mit Originalzitaten von Martin Luther King, kurzen Szenen sowie Einspielungen der berühmten Rede „I have a Dream“. Kommentiert werden die Inhalte durch live gespielte Songs, die von Kings Weggefährt:innen wie etwa Bob Dylan, Joan Baez oder Nina Simone, aber auch aus der eigenen Feder des Basta-Theaters stammen. Die „Martin Luther King Story“ macht Mut, den Traum von einer Welt ohne Rassismus und Ausbeutung weiter zu träumen - und immer wieder für die universellen Freiheitsrechte einzutreten… Kolpingstr. 8 42103 Wuppertal – ![]() Jeden dritten Freitag im Monat gibt's den Eimerpunxtresen im AZ Wuppertal: Günstige Getränke und laute Musik! |
22. März 2025(3 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – 🟠 Social Media Crashkurs – Jetzt anmelden! 🟠 Am 22. März 2025 findet unser Kompakt-Seminar mit Julien Then statt. 📍 Ort: Seminarraum am Loher Bahnhof, Wuppertal 🔹 Was dich erwartet: 👥 Für wen? Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die Social Media in ihrer politischen Arbeit effektiver nutzen möchten. 💰 Kosten: 10,00 € (inkl. Getränke & Mittagsimbiss, vor Ort zahlbar) 👉 Sichert euch euren Platz! 📢 Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW in Kooperation mit Tacheles e.V. Wuppertal. |
23. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – Jeden Sonntag findet das Offene Wohnzimmer im K49 statt. Dabei soll ein Austausch für die Nachbarschaft und alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen stattfinden. Der Sonntag wird im K49 dabei oftmals unterschiedlich gestaltet: Manchmal gibt es Magie, manchmal gibt es Flohmärkte, manchmal gibt es frittierte Köstlichkeiten, Kniffelturniere und vieles mehr! Wir freuen uns auf euch <3 |
24. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – Einmal im Monat findet im K49 ein offenes Plenum statt. Hier werden aktuelle und zukünftige Themen rund um das K49 besprochen. Du hast eine Idee für das K49? Dann komm vorbei und quatsch' mit uns. Egal ob Kaffeeklatsch, Yogatreffen, Kniffelturnier oder etwas vollkommen anderes. Der Raum ist dafür da, um Ideen umzusetzen. <3 |
25. März 2025(1 Veranstaltung) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de |
26. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de ![]() Küche für Alle! Jeden Mittwoch ab 19:30Uhr im AZ Wuppertal! KüfA, Küche für Alle, was heißt das eigentlich? Küche für Alle heißt, dass für jede*n auf Spendenbasis ein leckeres, veganes Essen zubereitet wird, Alle sollen essen können, egal wie die eigene finanzielle Lage aussieht. Wir sind eine offene Gruppe und kochen jeden Mittwoch frisch, vegan und gegen Spende. Dazu treffen wir uns immer ab 16:00Uhr um zu planen, einzukaufen und dann gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Gegen 20:00Uhr wird dann aufgetischt. Im Rahmen der Mittwochskneipe kann sich das Essen auch mal in eine Filmvorstellung oder einen politischen Vortrag eingliedern. Abgesehen von der regelmäßigen Mittwochskneipe ist die KüfA Crew auch häufig beteiligt, wenn öffentliche Aktionen statt finden, sei es der 1. Mai auf dem Schusterplatz, AZonTour, Sperrmüllfest oder Umsonstmärkte des Solidarischen Aufbaus. Interesse geweckt? Dann kommt doch gern einfach mal zum Essen vorbei und quatscht mit uns! Bock mit zu kochen? Wir freuen uns immer über neue Leute! Mehr Leute bedeuten mehr Ideen und ein um so diverseres Angebot an gutem Essen. |
27. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – ![]() Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat! Eine freie Gruppe von Leuten organisiert in Kooperation mit Ende Gelände Wuppertal im AZ einen Tresen, bei dem es meist vegane Pizza aber auch manchmal anderes veganes Essen gibt. Um 19 Uhr geht die Tür auf und meist gibt es ab 20-21 Uhr Essen. Manchmal gibt es auch einen Film oder andere politische Inputs um uns alle weiterzubilden. Ende Gelände ist eine Klimagerechtigkeitsgruppe, die Inputs werden also viel Fokus auf Klimagerechtigkeitsthematiken haben, aber auch antikapitalistische und antifaschistische Thematiken werden ihren Platz finden, da sich die Gruppe bewusst ist, dass die Kämpfe nur verbunden geführt werden können. Wir wollen einen schönen Abend mit Essen, Getränken, regen Diskussionen, aber auch Rumgealber, deswegen |
28. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – Lust auf leckeres Essen und heiße Getränke? Auf Plaudern in netter Gesellschaft?
Jeden Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr laden wir zu einem späten Frühstück ins Café Tacheles ein.
Wir wollen miteinander essen, quatschen, uns austauschen. Bei Bedarf bieten wir außerdem eine kurze Beratung und Prüfung von Jobcenter-/Sozialamt-Bescheiden.
Die Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen - ganz nach dem Motto: Gebt was ihr wollt und könnt.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Tacheles-Team |
29. März 2025(1 Veranstaltung) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de |
30. März 2025(2 Veranstaltungen) 17. März 2025 Stiftung-gegen-Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de – Jeden Sonntag findet das Offene Wohnzimmer im K49 statt. Dabei soll ein Austausch für die Nachbarschaft und alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen stattfinden. Der Sonntag wird im K49 dabei oftmals unterschiedlich gestaltet: Manchmal gibt es Magie, manchmal gibt es Flohmärkte, manchmal gibt es frittierte Köstlichkeiten, Kniffelturniere und vieles mehr! Wir freuen uns auf euch <3 |
31. März 2025
|
1. April 2025
|
2. April 2025(1 Veranstaltung) ![]() Küche für Alle! Jeden Mittwoch ab 19:30Uhr im AZ Wuppertal! KüfA, Küche für Alle, was heißt das eigentlich? Küche für Alle heißt, dass für jede*n auf Spendenbasis ein leckeres, veganes Essen zubereitet wird, Alle sollen essen können, egal wie die eigene finanzielle Lage aussieht. Wir sind eine offene Gruppe und kochen jeden Mittwoch frisch, vegan und gegen Spende. Dazu treffen wir uns immer ab 16:00Uhr um zu planen, einzukaufen und dann gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Gegen 20:00Uhr wird dann aufgetischt. Im Rahmen der Mittwochskneipe kann sich das Essen auch mal in eine Filmvorstellung oder einen politischen Vortrag eingliedern. Abgesehen von der regelmäßigen Mittwochskneipe ist die KüfA Crew auch häufig beteiligt, wenn öffentliche Aktionen statt finden, sei es der 1. Mai auf dem Schusterplatz, AZonTour, Sperrmüllfest oder Umsonstmärkte des Solidarischen Aufbaus. Interesse geweckt? Dann kommt doch gern einfach mal zum Essen vorbei und quatscht mit uns! Bock mit zu kochen? Wir freuen uns immer über neue Leute! Mehr Leute bedeuten mehr Ideen und ein um so diverseres Angebot an gutem Essen. |
3. April 2025(1 Veranstaltung) – Ihr seid herzlich eingeladen zum OAT der Antifa Wuppertal zu kommen. Dort sprechen wir über anstehende Aktionen und Demos. Wenn ihr schon immer mal aktiv gegen Nazis werden wolltet, aber nicht wisst wo ihr euch einbringen wollt dann kommt vorbei! |
4. April 2025(1 Veranstaltung) – Lust auf leckeres Essen und heiße Getränke? Auf Plaudern in netter Gesellschaft?
Jeden Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr laden wir zu einem späten Frühstück ins Café Tacheles ein.
Wir wollen miteinander essen, quatschen, uns austauschen. Bei Bedarf bieten wir außerdem eine kurze Beratung und Prüfung von Jobcenter-/Sozialamt-Bescheiden.
Die Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos, wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen - ganz nach dem Motto: Gebt was ihr wollt und könnt.
Kommt vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Tacheles-Team |
5. April 2025
|
6. April 2025(1 Veranstaltung) – Jeden Sonntag findet das Offene Wohnzimmer im K49 statt. Dabei soll ein Austausch für die Nachbarschaft und alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen stattfinden. Der Sonntag wird im K49 dabei oftmals unterschiedlich gestaltet: Manchmal gibt es Magie, manchmal gibt es Flohmärkte, manchmal gibt es frittierte Köstlichkeiten, Kniffelturniere und vieles mehr! Wir freuen uns auf euch <3 |
Veranstaltungen in diesem Monat
- 20:00 – 2:00, 1. März 2025 – 2. März 2025 – Redbricks und Oistress (AZ Wuppertal)
- 14:00 – 22:00, 2. März 2025 – Fatsport - Langos und Polychronis Konzert (K49)
- 14:00 – 18:00, 2. März 2025 – Offenes Wohnzimmer + Café im K49 (K49)
- 19:30, 5. März 2025 – KüfA-Kneipe im AZ (AZ Wuppertal)
- 15:00 – 20:00, 6. März 2025 – Fotolabor (K49)
- 18:00 – 22:00, 6. März 2025 – Queeres Cafe (Inside:Out - das queere Zentrum in Wuppertal e.V.)
- 19:00 – 0:00, 6. März 2025 – 7. März 2025 – OAT Offenes Antifa Treffen (AZ Wuppertal)
- 19:00 – 23:00, 6. März 2025 – Tausende Aufständische Orte: Eine anarchistische Analyse wie wir die Klimakatastrophe stoppen und mit ihren Folgen umgehen können (Schmitz' Katze)
- 11:00 – 13:00, 7. März 2025 – Frühstück im Café Tacheles (Tacheles e.V. Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein)
- 14:00 – 22:00, 8. März 2025 – Feministischer Kampftag, Fest und Tanz-Kampf-Demo (Schusterplatz)
- 13:00 – 16:00, 9. März 2025 – Vortrag: Psychische Gewalt & narzisstischen Missbrauch erkennen (Bergische VHS)
- 14:00 – 18:00, 9. März 2025 – Offenes Wohnzimmer + Café im K49 (K49)
- 15:00 – 17:00, 9. März 2025 – Rote Hilfe Beratungscafé (Schmitz' Katze)
- 18:30 – 21:00, 12. März 2025 – Kino49: Filmabend anlässlich des feministischen Kampftages (K49)
- 19:00 – 20:30, 12. März 2025 – Treffen von Aufstehen gegen Rassismus Bergisches Land (Die Börse )
- 19:30, 12. März 2025 – KüfA-Kneipe im AZ (AZ Wuppertal)
- 19:00 – 23:59, 13. März 2025 – Ende Gelände Kneipe (AZ Wuppertal)
- 11:00 – 13:00, 14. März 2025 – Frühstück im Café Tacheles (Tacheles e.V. Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein)
- 19:00 – 1:00, 14. März 2025 – 15. März 2025 – Contraataque Tresen (Schmitz' Katze)
- 20:00 – 1:00, 14. März 2025 – 15. März 2025 – Skinheadtresen (AZ Wuppertal)
- 20:00 – 0:00, 14. März 2025 – 15. März 2025 – Vom Anarchisten zum kommunistischen Widerstandskämpfer (AZ Wuppertal)
- 10:30 – 18:00, 15. März 2025 – Körper, Bühne, Widerstand - Mit Forum Theater gegen Sexismus (FORUM Arbeit und Leben)
- 20:00, 15. März 2025 – StackHumans und Shell Shocked (AZ Wuppertal)
- 10:00 – 17:00, 16. März 2025 – "WupperWal Sommer": Workshop-Tag - Gemeinsam stark für eine soziale und ökologische Zukunft Wuppertals (Pina-Bausch-Zentrum / Kluse)
- 14:00 – 18:00, 16. März 2025 – Offenes Wohnzimmer + Café im K49 (K49)
- 15:00, 16. März 2025 – Az*innen Kreativcafe (Schmitz' Katze)
- 17. März 2025 – 30. März 2025 – Internationale Wochen gegen Rassismus ()
- 19:30, 17. März 2025 – Plenum (K49)
- 18:00 – 22:00, 18. März 2025 – Briefe schreiben an Gefangene mit der Roten Hilfe (Schmitz' Katze)
- 18:30 – 20:00, 19. März 2025 – Ehrenamtstammtisch Inside:Out - das queere Zentrum Wuppertal (Inside:Out - das queere Zentrum in Wuppertal e.V.)
- 19:00, 19. März 2025 – Vortrag 20 Jahre danach Erinnern an Thomas Schulz (AZ Wuppertal)
- 19:30, 19. März 2025 – KüfA-Kneipe im AZ (AZ Wuppertal)
- 15:00 – 20:00, 20. März 2025 – Fotolabor (K49)
- 19:00 – 22:00, 20. März 2025 – Die Welt nach 1,5 Grad – Solidarische Perspektiven für die Zukunft Lesung und Diskussion mit Tadzio Müller (Loch)
- 19:30 – 0:00, 20. März 2025 – 21. März 2025 – QueerFem Tresen (AZ Wuppertal)
- 11:00 – 13:00, 21. März 2025 – Frühstück im Café Tacheles (Tacheles e.V. Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein)
- 18:00 – 22:00, 21. März 2025 – Kneipe49 (K49)
- 19:00 – 1:00, 21. März 2025 – 22. März 2025 – KlimagerechtigkeitsTresen (Schmitz' Katze)
- 19:00 – 21:00, 21. März 2025 – MARTIN LUTHER KING STORY (Zentralbibliothek Wuppertal Elberfeld)
- 20:00 – 1:00, 21. März 2025 – 22. März 2025 – Eimerpunxtresen (AZ Wuppertal)
- 10:00 – 17:00, 22. März 2025 – Social Media Crash Kurs (Tacheles e.V. Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein)
- 19:00 – 1:00, 22. März 2025 – 23. März 2025 – Skinheadtresen (Schmitz' Katze)
- 14:00 – 18:00, 23. März 2025 – Offenes Wohnzimmer + Café im K49 (K49)
- 19:30 – 20:30, 24. März 2025 – Plenum (K49)
- 19:30, 26. März 2025 – KüfA-Kneipe im AZ (AZ Wuppertal)
- 19:00 – 23:59, 27. März 2025 – Ende Gelände Kneipe (AZ Wuppertal)
- 11:00 – 13:00, 28. März 2025 – Frühstück im Café Tacheles (Tacheles e.V. Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein)
- 14:00 – 18:00, 30. März 2025 – Offenes Wohnzimmer + Café im K49 (K49)