–
10. April 2025
Am 10.04. wollen wir gemeinsam das Video der Performance "Un Violador en tu Camino - Ein Vergewaltiger auf deinem Weg" des feministischen Kollektivs LASTESIS aus Chile und die Kurzdoku "Mexiko: Im schwarzen Block der Feministinnen" ansehen und darüber ins Gespräch kommen. Dabei soll unter anderem das Potenzial von Kunst als Aktionsform sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede feministischer Kämpfe in Lateinamerika und hier in Deutschland herausgearbeitet werden. Im Anschluss möchten wir konkret über feministische Selbstorganisierung im Wuppertaler Raum und den Aufbau widerstandfähiger kollektiver Strukturen sprechen. Lasst uns ins gemeinsam Handeln kommen und aktiv Widerstand gegen das patriarchale Gewaltsystem leisten!
FLINTA* ONLY: Die Veranstaltungsteilnahme ist nur für FLINTA*! Schichten wie Theke, Technik und Awareness werden teilweise auch von nicht-FLINTA* übernommen
LASTESIS
"Un Violador en tu Camino - Ein Vergewaltiger auf deinem Weg" (2019) ist eine Protestperformance des feministischen Kollektivs LASTESIS aus Chile. Die Performance thematisiert patriarchale Gewalt und deren strukturelle Verbindungen auf staatlicher Ebene. Sie wurde von Feminist*innen weltweit an lokale Umstände angepasst und aufgeführt und schuf eine globale Vernetzung der feministischen Bewegung.
Im schwarzen Block der Feministinnen:
Von Kopf bis Fuß ganz in Schwarz vermummt, erhebt eine neue Generation von Feministinnen in Mexiko ihre Stimme für die Anerkennung der Frauenrechte. Aber anders als die Generation der Frauen davor, die schweigend protestierte, sehen sie sich als Teil der Bewegung « Schwarzer Block », die in europäischen Hauptstädten demonstriert und die Gewalt nicht scheut. 2020 besetzten die Aktivistinnen des Bloque Negro für mehrere Monate die Zentrale der Nationalen Menschenrechtskommission in Mexiko-Stadt. Das öffentliche Gebäude wurde zum Hauptquartier ihrer Bewegung, aber auch zu einer Zuflucht für weibliche Opfer von patriarchaler Gewalt.
+ Triggerwarnung Gewalt gegen FLINTA, Feminizide in Bewerbung!